SCHÜLERHEIM SCHREMS

Das Schülerheim ist als Erweiterung einer Berufsschule in einem Schloss geplant. Die städtebauliche Idee entwickelt sich aus der Fortsetzung der Baufluchtlinie des Schlosses entlang der Budweiser Straße. Der erste Einschnitt an der Budweiser Straße wird bewusst so gesetzt, dass er dem Annex des Schlossgebäudes eine neue Bedeutung und Aufwertung aus denkmalpflegerischer Sicht bringt.

Mit dem Neubau und dem Bestand werden Sequenzen von Innenhöfen geschaffen. Die Fassadenkomposition entwickelt sich aus der Rhythmik des Schlosses, die in einer Neuinterpretation dieses Thema weiterführt. Die Materialität setzt den urbanen Charakter des Schlosses fort.

Die architektonische Monotonie des Mittelgangs wird durch Einschnitte und mit Lufträumen verbundenen Oberlichten gebrochen. An diesen Stellen sind Sitznischen angebracht, die die Kommunikation fördern.

DATEN
Status: Fertiggestellt 2022
1. Platz,
Generalplanerwettbewerb
Programm: Schülerheim für 140 Lehrlinge
Fläche: 4.000 m²
Ort: Schrems

AUFTRAGGEBERIN
Land Niederösterreich, Amt des Gewerblichen Berufsschulrates für Niederösterreich

LEISTUNG
Generalplanung, Architektur

ARGE
SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS ZT GmbH
F+P ARCHITEKTEN ZT GMBH

TRAGWERKSPLANUNG
KS Ingenieure

HAUSTECHNIKPLANUNG
Allplan GmbH

BRANDSCHUTZPLANUNG
Hartisch GmbH

S.E.A. TEAM
Adriano Brüstle, Caroline Heidlauf, Chisato Sasada

FOTOS
tschinkersten fotografie

 

Datenschutzerklärung