AHS WIEN WEST
Zwei der Gebäude der ehemaligen Biedermann-Huth- Raschke-Kaserne, das Mannschaftsgebäude und die Reithalle, stehen unter Denkmalschutz und werden funktionell in das architektonische Gesamtkonzept der neuen AHS Wien West eingebunden.
Der Baukörper entwickelt sich der Symmetrie des Bestands folgend um einen zentralen, großzügigen Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität. Um diesen sind alle kommunikativen Bereiche wie offene Lernzonen, Homebases, Speisesäle etc. angeordnet, die über direkt zugeordnete Freiräume miteinander verbunden sind. Dieses integrative Freiraumkonzept schafft einen hohen Grad der Kommunikation zwischen den SchülerInnen aller Altersstufen und bildet das Herzstück der Schulgemeinschaft.
Zum Außenbereich orientieren sich als Kontrast die ruhigeren Unterrichtsräume. Im EG bindet der Neubau mit einem Gang auch an die für Turnsäle genutzte Reithalle an, sodass ein Gesamtkomplex entsteht.
DATEN
Status: Fertiggestellt 2018
1. Platz, Generalplanerwettbewerb
2. Platz, Stadterneuerungspreis
Programm: 16 Klassen Realgymnasium, 18 Klassen Oberstufenrealgymnasium, 3 Turnsäle
Fläche: 13.000m²
Ort: Steinbruchstraße 33, 1140 Wien
AUFTRAGGEBERIN
BIG Bundesimmobilliengesellschaft m.b.H
LEISTUNG
Generalplanung und Architektur
ARGE
SHBUKAWA EDER ARCHITECTS ZT GmbH
F+P ARCHITEKTEN ZT GMBH
TRAGWERKSPLANUNG/BAUPHYSIK
RWT plus ZT GmbH
HAUSTECHNIKPLANUNG
Allplan GmbH
BRANDSCHUTZPLANUNG
IMS-Brandschutz Ingenieurbüro GmbH
S.E.A. TEAM
Caroline Heidlauf, Noriko Yamazaki, Lisa Geizler
FOTOS
Kurt Kuball



















