KINDERSPITAL SCHWARZACH

Das architektonische Konzept ist es, einen möglichst einfachen Baukörper zu bilden, der die hochkomplexen Anforderungen eines Krankenhaus nicht nur so einfach und gut wie möglich löst, sondern zugleich einen räumlich interessanten Raumbezug nach Außen und Innen ermöglicht.

Erreicht wird dies durch einen einfachen kubischen Körper, der durch einen diagonalen Raum durchdrungen wird. Diese Diagonale teilt sich in ein mehrgeschoßiges Atrium und einen terrassierten Innenhof, die die Geschosse untereinander visuell verbindet.

Dies lässt interessante Raumbeziehungen entstehen und bietet in den Obergeschossen Freiflächen, die den Patienten einen geschützten und beaufsichtigten Außenraum bieten. Durch die nach Süden orientierte Raumdiagonale kann das Sonnenlicht im Winter tief in das Gebäudeinnere eindringen.

DATEN
Status
: Anerkennungspreis, Wettbewerb, 2009
Programm: Kinderspital, Interne
Fläche: 9.000m²
Ort: Schwarzach, Tirol

AUFTRAGGEBERIN
Kardinal Schwarzenberg’sches Krankenhaus

S.E.A. TEAM
Katrin Hinkel, Andrei Savescu, Hansjörg Reumann

VISUALISIERUNG
Lars Oberwinter

 

Datenschutzerklärung